top of page

Wer möchte, dass sein Unternehmen mittelfristig wettbewerbsfähig bleibt, sollte das strategische Denken nicht nur bei seinen Führungskräften, sondern auch bei den Mitarbeitern aller Ebenen fördern. Wer das versteht und konsequent umsetzt, kann dadurch nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens stärken. 

Gerne stehe ich Ihnen bei der Umsetzung zur Verfügung.

Strategie und Konzeption

Strategie bedeutet, die Zukunft mittelfristig (ca. 2-4 Jahre) und aber auch langfristig (ca. 4-8 Jahre) zu gestalten oder neu auszurichten.

 

Die Analyse der gegenwärtigen Situation ist der Beginn unserer gemeinsamen Arbeit. Danach beginnt die Ausarbeitung des Konzept und der neuen Unternehmungs-Strategie. Im nächsten Schritt erfolgt der Umbau ihrer Organisation nach der neu ausgerichteten Strategie und dann natürlich die Umsetzung in ihrem Betrieb.  

  1. Analyse der gegenwärtigen Situation und der Aussicht (SWOT - Analyse)

  2. Strategieformulierung

  3. Erstellung der strategischen Planung und der Politik

  4. Umbau der Organisation nach den Strategien

  5. Umsetzung der Strategien

Dokumente und Unscharfe Geschäftsleute

Kostenmanagement

Kostenmanagement ist eins der wichtigsten Bausteine in jedem Unternehmen. Im Kostenmanagement darf die Qualität nicht leiden und zukunftweisende Investitionen müssen getätigt werden, trotzdem gibt es immer wieder Abteilungen, Kostenpunkte die in einem Unternehmen wenig Gewinn bringen aber viel Kosten und die nicht immer sofort ersichtlich sind. 

Mit einem schnellen und professionellen Blick, wichtigen Kennzahlen aus ihrem Betrieb kann ich Ihnen effizient helfen. 

  1. Ermittlung der Optimierungsmöglichkeiten

  2. Potentialanalyse und Konzeptentwicklung

  3. Realisierung der Kostenoptimierung: Umsetzung der Optimierungsvorsätze, durch professionelles Projektmanagement und Integration in den Unternehmungsabläufen

903da1ba5acd83b64d52d2c3d7c780d8.jpg

Gebühren

Ich freue mich zusammen mit Ihnen die Strategie und Konzeption ihres Betriebs herauszuarbeiten, wie Sie sich von ihren  Mitbewerben abheben und warum der Gast sich für Sie entscheiden soll? 

Auch den Punkt der Kosten schauen wir uns an und ermitteln, was gut läuft und wo noch Potential für Kostenersparnis ist. 

Alle Bausteine sind einzeln sowohl als auch im Gesamtpaket buchbar. 

Gebühren:

Pro Tag (8 Stunden) 880.- EURO / netto ohne MwSt.  

Anreise und Übernachtungen werden extra berechnet

Für weitere Information oder für eine Buchung kontaktieren Sie mich bitte.  

Geschäftsmann

Beispiel einer Swot-Analyse für Ihr Betrieb 

Die SWOT-Analyse, steht für die Analyse der Stärken und Schwächen, der Chancen und Risiken. Die SWOT-Analyse ist ein Instrument der strategischen Planung. Sie dient der Positionsbestimmung und der Strategieentwicklung von Unternehmen. 

Externe Faktoren

Interne Faktoren

Relative Stärken

  • Produktlinie

  • Marketingkonzept

  • Umsatz

  • Kostensituation

  • Qualität der Führungskräfte

Relative Schwächen

  • Marktanteil

  • Finanzsituation

  • Standort

  • Führungssysteme

  • Produktivität

Chancen

Risiken

  • Stabilität der Nachfrage

  • Marktwachstum

  • Wettbewerbssituation

  • Gewinn-/ Wachstumsperspektiven

  • Segmentierung der Nachfrage

  • Kapitalintensität

  • Arbeits-/Materialkosten

  • Staatliche Eingriffe

"Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen 

ist, sie zu gestalten".

- Willy Brandt -

bottom of page